Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. GELTUNGSBEREICH
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch gelten die nachfolgenden AGB.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
2. VERTRAGSPARTNER, VERTRAGSSCHLUSS, KORREKTURMÖGLICHKEITEN
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Grußkartenbuch Laura-Maria Neufeld.
Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
3. VERTRAGSSPRACHE, VERTRAGSTEXTSPEICHERUNG
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten per E-Mail zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
4. ERSTELLUNG DER DRUCKDATEN, HAFTUNG DES KUNDEN FÜR DIE DRUCKDATEN
Die Auftrags- bzw. Druckdaten sind mit den zugesendeten Versandmitteln zu übersenden.
Wir führen alle Aufträge auf der Grundlage der vom Kunden gelieferten Druckdaten aus. Der Kunde haftet in vollem Umfang für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Daten.
Der Kunde verpflichtet sich, keine Dateien zur Verfügung zu stellen, die gegen bestehende Gesetze verstoßen. Wir sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, den Inhalt der übertragenen Dateien auf deren Rechtmäßigkeit zu überprüfen. Verstöße gegen gesetzliche Bestimmungen, insbesondere gegen Strafvorschriften über den Besitz oder die Verbreitung kinder- oder jugendpornographischer Abbildungen (§§ 184 - 184 c StGB) werden unverzüglich den Strafverfolgungsbehörden zur Kenntnis gebracht.
Datenanlieferungen durch den Kunden oder durch einen von ihm beauftragten Dritten unterliegen keiner Prüfungspflicht seitens Grußkartenbuch.
5. COPYRIGHT UND NUTZUNGSRECHTE
An kreativen Leistungen, die von uns erbracht wurden, insbesondere an von uns entwickelten grafischen Entwürfen, Bild- und Textmarken, Umschlägen, Hintergründen, Layouts etc., behalten wir (oder der jeweilige Lizenzgeber) alle Rechte. Der Kunde bezahlt mit dem Entgelt nur die erbrachte Arbeitsleistung selbst, nicht jedoch die Rechte am geistigen Eigentum, insbesondere nicht das Recht der weiteren Vervielfältigung.
6. EINGEBRACHTE DATEN UND DATENTRÄGER
Vom Kunden übersandte Vorlagen, Daten und Datenträger, werden im Rahmen der Auftragsbearbeitung ebenso wie zur Auftragsdurchführung verwahrt. Eine Haftung durch uns für Beschädigung oder Verlust ist ausgeschlossen. Alle eingebrachten Daten und Datenträger werden von uns nach Beendigung des Auftrages fachgerecht unter Beachtung des Datenschutzes entweder entsorgt oder auf Wunsch des Kunden zurückgesendet.
7. DATENSCHUTZ
Die vom Kunden erhobenen Kontaktdaten und übermittelten Vorlagen, Daten und Datenträger werden von uns unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen ausschließlich zum Zwecke der Vertragsabwicklung und zur internen Kundeninformation gespeichert und genutzt. Wir bedienen uns zur Erfüllung von Druckarbeiten eines Dienstleisters, an den die zur Bearbeitung eines Auftrages notwendigen Kunden- und Grafikdaten übermittelt werden. Der Dienstleister hat sich zur Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen verpflichtet.
8. LIEFERBEDINGUNGEN
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.
Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
9. LIEFERZEIT UND TERMINE
Die auf den Internetseiten angegebenen Produktions- und Lieferzeiten sind unverbindlich. Fixtermine seitens des Kunden sind grundsätzlich ausgeschlossen. Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, der Kunde ist zur Abnahme von Teillieferungen verpflichtet.
Schadensersatzansprüche des Kunden oder Dritter wegen der Nichteinhaltung angegebener Lieferzeiten sind ausdrücklich ausgeschlossen, soweit sie nicht nach § 15 dieser AGB gegeben sind
10. BEZAHLUNG
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und fertigen sowie liefern die Ware nach Zahlungseingang.
PayPal
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
Wix Payments / Kreditkarte
Mit Abgabe der Bestellung geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Zahlungstransaktion automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.
Google Pay
Um den Rechnungsbetrag über Google Pay bezahlen zu können, müssen Sie bei dem Dienstanbieter Google registriert sein, die Funktion Google Pay aktiviert haben, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Nutzungsbedingungen von Google Pay finden Sie hier.
11. WIDERRUFSRECHT
Ihnen steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben, zu.
12. VERSAND / GEFAHRENÜBERGANG
Sobald die Sendung an das Transportunternehmen übergeben worden ist, geht die Gefahr auf den Kunden über, auch die Gefahr des Verlustes und der Beschädigung.
Mit dem Versand beauftragen wir unter Beachtung der gebotenen Sorgfalt dritte Unternehmen (Transportunternehmen).
13. TRANSPORTSCHÄDEN
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
14. REKLAMATION UND GEWÄHRLEISTUNG
1. Wir bieten dem Kunden im Freigabeprozess die Möglichkeit die Daten zu überprüfen. Wir produzieren die vom Kunden freigegebenen Druckdaten, unabhängig von deren Beschaffenheit und übernehmen daher keine Gewährleistung für Mängel, die auf der Beschaffenheit der vom Kunden freigegebenen Druckdaten beruhen.
2. Leichte Abweichungen in Stand, Deckung, Farbtiefe und Format sind im Digitaldruckverfahren nicht vermeidbar und stellen keinen Mangel dar. Sonstige geringfügige und für die Verwendbarkeit der Ware unwesentliche Abweichungen, insbesondere geringe Farbabweichungen und andere, im Herstellungsprozess nie völlig vermeidbare Faktoren, berechtigen nicht zu einer Mängelrüge. Die Rücknahme von technisch einwandfreien Produkten ist ausgeschlossen.
3. Beanstandungen wegen offensichtlicher Mängel sind unverzüglich, spätestens innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Ware, gegenüber uns schriftlich anzuzeigen.
4. Bei berechtigten Beanstandungen besteht der Anspruch auf Nacherfüllung.
5. Gewährleistungsansprüche verjähren innerhalb von 12 Monaten ab Gefahrübergang.
15. HAFTUNG
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
* bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
* bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
* bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
* soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
16. STREITBEILEGUNG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier [https://ec.europa.eu/consumers/odr/] finden. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
17. SALVATORISCHE KLAUSEL
Durch etwaige Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser AGB wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Parteien werden anstelle der unwirksamen Bestimmung eine wirksame vereinbaren, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.